Was bewirkt das Galileo-Vibrationstraining?
Das Galileo-Vibrationsgerät schwingt seitenalternierend um die auf dem Gerät markierte “Null-Achse”. Diese Schwingung imitiert die menschliche Gehbewegung und ist unserer Physiologie am nächsten. Durch die gesteigerte Geschwindigkeit der Schwingung entsteht ein Vibrationsreiz, der die Muskulatur bis zu 30x pro Sekunde kontrahieren lässt. Dies wirkt sich positiv auf den Muskelwachstum, das Zentrale-Nervensystem sowie auf Bindegewebe, Knochen, Sehnen und Gelenke aus.
Wer darf trainieren und wer nicht (Kontraindikatoren)?
Grundsätzlich darf jeder der physisch und psychisch in der Lage ein Training durchzuführen auch im DK-Life Sports Cub trainieren. Durch die ständige, optimale Betreuung durch unsere Trainer können wir auf alle individuellen Einschränkungen eingehen und garantieren durch eine ausführliche Anamnese sowie unseren DK-Funktionstest für beste Betreuung und Beratung. Vor einem Vibratrionsanwendung müssen jedoch folgende Gegenanzeigen ausgeschlossen werden:
Schwangerschaft
Herz-/ oder Hirn-Schrittmacher
Netzhauterkrankungen
Weitere:
• Akute Thrombose
• Akute Entzündungen des Bewegungsapparates
• Aktivierte Arthrose oder Arthropathie
• Akute Tendinopathien in trainierten Körperregionen
• Akute Hernien
• Akute Diskopathie
• Frische Frakturen in trainierten Körperregionen
• Steinleiden von Gallenwegen und ableitenden Harnwegen
• Nach Operationen und bei frischen Wunden und Narben
• Rheumatoide Arthritis
• Epilepsie aufgrund sekundärer Verletzungsgefahr
Wo ist der Unterschied zu Power-Plate-Training?
Fühlen Sie sich einmal nicht fit für das Training?
Personal Training oder lieber Partner Training?
Was bewirkt die Slackline?
Was bewirkt das Tremo-Flex?
Das Tremo-Flex ist eine Vibrationshantel, die sowohl aktiv – zum Training – als auch passiv – zum entspannen und lockern – eingesetzt werden kann. Als aktives Element verbindet Sie gewöhnliche Funktionsgymnastik mit dem intensiven Vibrationsreiz, der ein einzigartiger Input für Muskeln und Gelenke darstellt. Als passives Element kann das Tremo-Flex als vibrierender Massagestab eingesetzt werden. Mit ihm werden zahlreiche Weichteiltechniken in ihrer Wirkung verstärkt oder beispielsweise Meridiane intensiver beeinfusst.
Das Tremo-Felx zeichnet sich durch seinen unerschöpflichen Einsatzbereich aus!
Was passiert in der Probestunde?
In erster Linie lernen Sie unseren Club vor Ort und Ihren Personal Trainer/-in persönlich kennen.
Für eine optimale Betreuung nehmen wir sorgfältig relevante Gesundheitsdaten in einem ersten Gespräch gemeinsam mit Ihnen auf. Im Anschluss daran zeigt Ihnen Ihr persönlicher Trainer den gesamten DK Life Sports Club und die Trainingsgeräte. Sie dürfen alle Geräte selbstverständlich in der Praxis ausprobieren. Unser höchst qualifiziertes Personal beginnt bereits hier die Übungen individuell auf Sie abzustimmen.
Warum ist der DK Life Sports-Funktionstest so wichtig?
Der DK-Funktionstest ist ein Körperscreening und Testing von Mobilität, Stabilität, Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Hier erfassen wir Ihre ganz persönlichen Stärken und Schwächen und gehen zielstrebig deren Ursachen auf den Grund. Wir erkennen Ihre motorischen Kompetenzen, evtl. bestehende Dysbalancen in Ihrem Körper oder gar ausgeprägte Defizite einzelner Strukturen. Um es ganz genau zu wissen, vertiefen wir unsere Erkenntnisse mit unserer InBody- Körperwaage. Diese erfasst Muskelmasse, Fett- und Wassergehalt. Auf all diesen Testergebnissen basiert Ihre individuelle Trainingsstruktur für das fortlaufende Training. Ohne dieses ausführliche Vorgehen würden wir nicht für Ihren schnellen und optimalen Erfolg garantieren können.
Was muss ich zum DK Life Sports-Funktionstest anziehen?
Was für Qualifikationskriterien erfüllt das DK Life Sports-Personal?
Jeder Personal Trainer oder Therapeut, der in unseren DK-Life Sports Clubarbeitet, musste eine anerkannte Ausbildung absolvieren. (Sportstudium, Ausbildung zum Sportlehrer/Sporttherapeuten, Physiotherapie und gleichwertige Abschlüsse) viele Fachprüfungen bestehen und sich durch seine Kompetenzen profilieren. Jeder Mitarbeiter ist sorgsam ausgewählt und abeitet stets nach bestem Wissen und Gewissen. Damit dies auch so bleibt, sorgt DK-Life Sports stetig für Fortbildungen und Workshops, in denen sie ihre Fähigkeiten festigen und erweitern können.
Wo finde ich fundierte Studien über Vibrationstraining?
Eine sehr gute Sammlung von Fachartikeln, Grundlagen- oder Klinische Studien finden Sie auf:
www.galileo-training.com
Mit welchen Firmen kooperiert DK Life Sports?
Slackline-Tools
LifeFitness
TremoFlex
Galileo-Training.com

Inhaber: David Kropp Clubadresse: Hauptstraße 110, 73730 Esslingen-Zell, Telefon: 0711-888 375 54 Mail: info@dk-lifesports.de
© 2018 David Kropp